|
|
 |
 |
 |
|
Ein heißes Bad in einem Holzzuber an der frischen Luft im Freien ist schon etwas ganz Besonderes. Badebottich aus Kambala Ø153 cm x 100 cm mit Platz für bis zu 6 Personen.
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Der beste Schutz des Holzes vor Holzfeuchteschwankungen ist unsere Hygieneversiegelung. In transparenter Ausführung ist sie allerdings nur begrenzt uv-beständig. Daher müssen Outdoorbottiche auf der Außenseite
mit einer uv-beständigen Holzschutzlasur behandelt werden (so wie z.B. auch Holzfenster). Die Innenseite der Bottiche muss entweder mit pigmentierter Hygieneversiegelung (schwimmbadblau oder schwarz) beschichtet
werden, oder (wenn eine transparenter Lackierung gewünscht wird) durch einen Deckel vor UV-Strahlen geschützt werden. In jedem Fall ist es vorteilhaft und empfehlenswert, wenn ein Outdoor-Pool konstruktiv mit
einem Pavillon oder Vordach vor Witterungseinflüssen geschützt wird.
|
|
 |
 |
|
In diesem urigen Badebottich aus massivem Holz können Sie fernab vom Alltags-Stress, unabhängig von Strom- und Warmwasserversorgung, entspannt in heißem Wasser baden. Der Ofen besteht aus
Marine-Aluminium und kann den Pool in ca. 2 - 3 Stunden auf Badewassertemperatur aufheizen. Die Temperaturregelung erfolgt über die Heizdauer und -intensität sowie über die Drosselung der Zuluft
(Verschieben der Klappe) und ggf. Nachfüllen von kaltem Wasser. Der Ofen wird mit Kaminrohr aus rostfreiem Edelstahl, Regenhaube und Ascheschaufel geliefert.
|
|
|
 |
 |
|
Der Bottich wird in verschiedenen Größen aus massivem Kambalaholz oder Western Red Cedar angeboten. Die Außenhöhe beträgt 100 cm, innen 82,5 cm. Die Bottiche sind einsatzbereit komplett montiert
und mit nachspannbaren Bandstahlreifen aus rostfreiem Edelstahl abgebunden.
|
|
 |
 |
|
Zum Lieferumfang gehören zusätzlich zum Bottich und Ofen eine Einstiegsleiter zum Anhängen, ein montiertes Ablaufventil, ein Ofenschutzgitter sowie 2 Sitzbänke (bei Ø 216 cm: 3 Sitzbänke).
Auf Wunsch können gegen Aufpreis weitere Sitzbretter montiert werden. Mit Ausnahme des naturbelassenen Bottichs aus Western Red Cedar gehört auch immer ein Deckel aus thermobehandeltem Sperrholz und
Lasuranstrich zum Lieferumfang dazu. Für 2 Personen ist die Größe 110x124 cm ideal. Für 2 Personen mit Kindern sollte es dann schon die Größe 130x126 cm sein. Die Größe ca. 168 cm x 137 cm bietet für bis
zu ca. 6 Personen Platz und somit bei gleichem Volumen etwas mehr als der runde Bottich mit ca. Ø 153 cm.
Bitte beachten Sie, dass es andere Anbieter von Badebottichen mit holzbeheiztem Unterwasserofen
gibt, bei denen unter anderem die Höhe 10 cm niedriger ist, und bei denen die Bottiche vor allem selbst zusammengebaut werden müssen (!). Wir würden es uns selbst als Profis nicht zutrauen, bei einer Montage vor
Ort eine 100%ige Dichtheit zu garantieren. Während des Transports und der Lagerung der einzelnen Dauben (= Bretter für die Bottichwand) und Bodenbretter kann sich die Holzfeuchte deutlich ändern.
Aufgrund der damit verbundenen Quell- / Schwindbewegung ändern sich die Maße der Bretter. Bei der eigentlichen Montage vor Ort passt dann der Boden nicht mehr genau in die Nut der Bottichwand. Wenn der Boden zu
dünn ist, sitzen die Dauben nicht fest und fallen Ihnen bei der Montage vermutlich regelmäßig wieder vom Boden ab. Außerdem wird das Wasser durch so eine klapperige Verbindung sehr leicht den Weg vom Bottich
nach draußen finden. Ferner ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Breite der letzten Daube bei der Montage genau in die verbleibende Lücke passt. Selbst wenn sich die Holzfeuchte während Transport und
Lagerung nur um 1 Prozentpunkt ändert (und das ist quasi nichts), dann bedeutet das, dass die verbleibende Lücke für die letzte Daube ca. 1 cm zu groß oder zu klein ist (bei einem Bottich mit ca. Ø 200 cm
und Western Red Cedar. Bei anderen Holzarten ist das Problem noch viel größer) Die Bausatzmontage vor Ort führt daher insgesamt zu deutlichen Mehrkosten und qualitativen Nachteilen: Unsere Bottiche werden
nach der Montage (mit wasserfester Verleimung) bei uns im Werk innen komplett von Hand ausgeschliffen und anschließend mit einer transparenten Hygieneversiegelung lackiert. So erhalten wir eine glatte und
fugenfreie Fläche auf der Innenseite. Bei den uns bekannten Alternativprodukten kann davon keine Rede sein. Außerdem wird das Holz bei uns direkt nach der sorgfältigen technischen Trocknung verarbeitet.
So ist gewährleistet, dass sämtliche Dauben und der Boden die gleiche geringe Holzfeuchte aufweisen und keine weiteren Schwindbewegungen zu erwarten sind, die Undichtigkeiten nach sich ziehen können.
Auch das kann bei Bausätzen mit langen Transportwegen und –zeiten nicht vorausgesetzt werden. Da unsere Bottiche komplett montiert auf Palette verpackt frei Bordsteinkante angeliefert werden, reduziert sich
die Montage darauf, den Bottich an den endgültigen Platz zu stellen und den Edelstahlschornstein auf den Stutzen des Ofens zu stecken.
|
 |
 |
|
Deckel zum Schutz der transparenten Hygieneversiegelung vor UV-Strahlen sowie als Schutz vor Verschmutzung. Entweder aus thermobehandeltem Sperrholz (siehe Foto rechts oben und in der
Mitte, hier 2-geteilter Deckel auf Wanne 168x106) oder aus massivem Western Red Cedar (siehe Foto unten, Tauchbottich 110x77)
|
|
|
|
 |
 |
|
Holz-Regentonne aus massivem Kambalaholz (links und rechts) bzw. aus Lärche (Mitte). Inhalt von 220 Liter (wie hier abgebildet, Ø63 cm x 100 cm) bis ca. 1400 Liter. Innen mit robuster
Hygieneversiegelung beschichtet (blau oder schwarz), Außenseite mit Wetterschutzlasur behandelt. Inklusiv Deckel, Wasserablauf im Boden und Entnahmeschlauch. Auf Wunsch mit Anschluss für
Regenwassersammler.
|
|
|
 |
 |
|
Ausschnitt einer Holzregentonne aus Kambala, Innenseite mit schwimmbadblauer Hygieneversiegelung beschichtet (auf Wunsch auch schwarz), Außenseite mit Wetterschutzlasur behandelt.
Außerdem im Bild zu sehen: Spannschloss zum Nachspannen der Bandstahlreifen und transparenter Entnahmeschlauch in Schlauchhalterung.
|
|
 |
 |
|
Von links nach rechts: großer, solider Pflanzbottich aus Kambala, Ø63 cm x 60 cm, mit nachspannbaren Bandstahlreifen, mit Wetterschutzlasur außen. Pflanzenbottich aus Lärche, Ø50 cm x 50 cm, außen
naturbelassen, mit nachspannbaren Bandstahlreifen, unter anderem für Manufactum gefertigt. Blumenkübel / Pflanzkübel aus Eichenholz, konische Form, Bandstahlreifen nicht nachspannbar sondern fest vernietet,
hier in transparent lackierter Ausführung. Teereimer / Asphaltkübel für Straßenbau mit Kippbügel.
|
 |
 |
|
Dieser Whirlpool / Badebottich steht in einem Hotel in Südtirol im Freien. Da der Deckel als Schutz vor UV-Strahlen tagsüber nur recht selten aufgelegt werden kann (weil der Pool bei den
Hotelgästen sehr beliebt ist), haben wir anstatt der transparenten Hygieneversiegelung auf der Innenseite ein Wetterschutzöl verwendet, das z.B. auch von der französischen Marine im Schiffsbau
eingesetzt wird.
|
|
|
|
 |
 |
|
XXL: mit ca. 4000 Litern Inhalt bei Ø207 cm und 150 cm Höhe ist dies unser bislang größter Bottich in Bezug auf das Volumen. Geliefert an einen unserer Händler in der Slowakei.
Hier noch abgebildet während der Fertigung, wir hoffen, Ihnen bald ein Foto vom fertigen Bottich im Einsatz präsentieren zu können.
|
|
 |
 |
|
Zwei Outdoor Hot-Tubs auf der Dachterrasse eines Golfclubs in Dänemark. Jeweils Ø207 cm x 100 cm. Das hier verwendet Accoya Holz zeichnet sich durch besondere Langlebigkeit und minimales Quell- /
Schwindverhalten aus. Die Verarbeitung ist jedoch nicht ganz unproblematisch. Blumenberg gehört zu den Pionieren bei der Verwendung dieses Werkstoffes: bereits wenige Wochen nach Markteinführung von Accoya
haben wir bereits diese Bottiche angefertigt.
|
|